HLSK-Technik Wärmepumpe
HLSK-Technik – Wärmepumpe
Im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima (HLSK) denken wir bei Prinzbach ganzheitlich – von der individuellen Beratung bis zur präzisen Umsetzung technischer Lösungen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Wärmepumpe: Sie ist nicht nur ein Symbol für modernes Bauen, sondern auch ein entscheidender Baustein für eine klimabewusste Zukunft.
Die Wärmepumpe nutzt Umweltwärme – aus Luft, Erde oder Wasser – und wandelt sie effizient in Heizenergie um. Das spart fossile Ressourcen und senkt CO₂-Emissionen deutlich. In Neubauten ist sie längst Standard. Doch auch in der Modernisierung von Bestandsgebäuden bietet die Wärmepumpe enormes Potenzial – vorausgesetzt, die Planung stimmt.
Damit eine Wärmepumpe ihr volles Effizienzpotenzial entfalten kann, braucht es die passende Umgebung: eine gute Gebäudedämmung, idealerweise kombiniert mit einer Flächenheizung. Aber auch klassische Heizkörper lassen sich problemlos integrieren. Entscheidend ist die richtige Auslegung – abgestimmt auf das jeweilige Gebäude und Nutzungsverhalten. Die sogenannte Jahresarbeitszahl (JAZ) ist dabei ein verlässlicher Indikator für die Effizienz der Anlage.
Wir bei Prinzbach entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die Technik und Architektur sinnvoll verbinden. Unsere Lösungen sind langlebig, wirtschaftlich und immer auf dem neuesten Stand der Technik. Ob Wohnbau, Gewerbe oder Industrie – wir begleiten Sie von der Idee bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus. So entsteht moderne Gebäudetechnik, die nicht nur funktioniert, sondern Zukunft schafft.
Erfolgreiche Projekte: Unsere effiziente Gebäudetechnik im Einsatz.
WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH
Neubau einer Smart Factory, Produktions- und Verwaltungsgebäude
Ohlsbach 2020-2022 | Bauzeit: 2 Jahre
- Beleuchtungstechnik
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Antennen- und Satellitentechnik
- Eigenstromversorgungsanlagen
- Elektroinstallation
- Gebäudeautomation
- Informationstechnik
- Lichtrufsysteme
- Netzwerktechnik
- Niederspannungsschaltanlage
- Mittelspannungsschaltanlagen
- Kommunikationstechnik
- Ausführungs- und Montageplanung
- Baustromversorgung
Burda Druck GmbH
Ausbau eines Druckzentrums/Produktionshalle mit Verwaltungsgebäude
Offenburg 2022-2023 | Bauzeit: 2 Jahre
- Ausführungs- und Montageplanung
- Baustromversorgung
- Beleuchtungstechnik
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Eigenstromversorgungsanlagen
- Elektroinstallation
- Gebäudeautomation
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Lichtrufsysteme
- Mittelspannungsschaltanlagen
- Netzwerktechnik
- Niederspannungsschaltanlage
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Neubau des „Experience Center“ mit Konferenzzentrum
Offenburg 2019-2020 | Bauzeit: 2 Jahre
- Antennen- und Satellitentechnik
- Ausführungs- und Montageplanung
- Baustromversorgung
- Beleuchtungstechnik
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Eigenstromversorgungsanlagen
- Elektroinstallation
- Gebäudeautomation
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Lichtrufsysteme
- Mittelspannungsschaltanlagen
- Netzwerktechnik
- Niederspannungsschaltanlage
Markant Services International GmbH
Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit 1300m² Geschossfläche für ca. 450 Mitarbeiter
Offenburg 2017-2018 | Bauzeit: 2 Jahre
- Antennen- und Satellitentechnik
- Ausführungs- und Montageplanung
- Baustromversorgung
- Beleuchtungstechnik
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Eigenstromversorgungsanlagen
- Elektroinstallation
- Gebäudeautomation
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Lichtrufsysteme
- Mittelspannungsschaltanlagen
- Netzwerktechnik
- Niederspannungsschaltanlage
Markant Services International GmbH
Sanierung des bestehenden Verwaltungsgebäudes mit zusätzlicher Erweiterung
Offenburg 2020-2021 | Bauzeit: 2 Jahre
- Ausführungs- und Montageplanung
- Baustromversorgung
- Beleuchtungstechnik
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Eigenstromversorgungsanlagen
- Elektroinstallation
- Gebäudeautomation
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Lichtrufsysteme
- Mittelspannungsschaltanlagen
- Netzwerktechnik
- Niederspannungsschaltanlage
Stadt Freiburg i. Br. / Staudinger Gesamtschule
Neubau einer Gesamtschule mit Stadtbibliothek und wissenschaftlichen Räumen
Freiburg 2021-2022 | Bauzeit: 2 Jahre
- Antennen- und Satellitentechnik
- Ausführungs- und Montageplanung
- Baustromversorgung
- Beleuchtungstechnik
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Eigenstromversorgungsanlagen
- Elektroinstallation
- Gebäudeautomation
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Lichtrufsysteme
- Mittelspannungsschaltanlagen
- Netzwerktechnik
- Niederspannungsschaltanlage
Hansgrohe SE
Neubau einer Kunststoffgalvanik, Produktionswerk
Schiltach 2017-2019 | Bauzeit: 3 Jahre
- Ausführungs- und Montageplanung
- Baustromversorgung
- Beleuchtungstechnik
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Eigenstromversorgungsanlagen
- Elektroinstallation
- Gebäudeautomation
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Lichtrufsysteme
- Mittelspannungsschaltanlagen
- Netzwerktechnik
- Niederspannungsschaltanlage
Messe Offenburg-Ortenau GmbH
Messe Areal: Sanierung der Ortenauhalle, Neubau der Baden Arena, Sanierung der Oberrheinhalle zur neuen Stadthalle Offenburg
Offenburg 2007-2017 | Bauzeit: 11 Jahre
- Antennen- und Satellitentechnik
- Ausführungs- und Montageplanung
- Baustromversorgung
- Beleuchtungstechnik
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Eigenstromversorgungsanlagen
- Elektroinstallation
- Gebäudeautomation
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Lichtrufsysteme
- Mittelspannungsschaltanlagen
- Netzwerktechnik
- Niederspannungsschaltanlage
W+S Maschinenbau GmbH: Solarcampus
Umbau und Sanierung des Industrieparks „Solarcampus“ für Entwicklung und Verwaltungsgebäude für die W+S Maschinenbau GmbH
Freiburg 2022-2023 | Bauzeit: 2 Jahre
- Antennen- und Satellitentechnik
- Ausführungs- und Montageplanung
- Baustromversorgung
- Beleuchtungstechnik
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Eigenstromversorgungsanlagen
- Elektroinstallation
- Gebäudeautomation
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Lichtrufsysteme
- Mittelspannungsschaltanlagen
- Netzwerktechnik
- Niederspannungsschaltanlage
Hotel Munde / Restaurant Biereck
Hotel und Gastronomie mit Wellnessbereich und Seminar-Zentrum
Hofstetten 2020-2022 | Bauzeit: 3 Jahre
- Antennen- und Satellitentechnik
- Ausführungs- und Montageplanung
- Baustromversorgung
- Beleuchtungstechnik
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Eigenstromversorgungsanlagen
- Elektroinstallation
- Gebäudeautomation
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Lichtrufsysteme
- Mittelspannungsschaltanlagen
- Netzwerktechnik
- Niederspannungsschaltanlage
W+S Maschinenbau GmbH: Freiburger Hof
Gebäudesanierung „Freiburger Hof“: 7.000m² bestehend aus Bürofläche, Einzelhandel, einem Seminarzentrum und einem Eventraum
Freiburg 2015-2018 | Bauzeit: 4 Jahre
- Antennen- und Satellitentechnik
- Ausführungs- und Montageplanung
- Baustromversorgung
- Beleuchtungstechnik
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Eigenstromversorgungsanlagen
- Elektroinstallation
- Gebäudeautomation
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Lichtrufsysteme
- Mittelspannungsschaltanlagen
- Netzwerktechnik
- Niederspannungsschaltanlage
BBS Motorsport GmbH
Produktionsgebäude für eine Großlackieranlage mit Verwaltungs- und Seminarbereich
Haslach 2022-2023 | Bauzeit: 2 Jahre
- Antennen- und Satellitentechnik
- Ausführungs- und Montageplanung
- Baustromversorgung
- Beleuchtungstechnik
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Eigenstromversorgungsanlagen
- Elektroinstallation
- Gebäudeautomation
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Lichtrufsysteme
- Mittelspannungsschaltanlagen
- Netzwerktechnik
- Niederspannungsschaltanlage
Ihr Ansprechpartner.
Ihr Experte. Ihr Begleiter.
Persönlich, kompetent und immer an Ihrer Seite.
Markus Burger | HLSK-Technik – Wärmepumpe
Tel: +49 (0) 7832 / 9 99 58 – 2111
markus.burger@prinzbach.com
